Wir feiern heute nicht nur die Wiedervereinigung unseres Landes. Wir feiern auch eine der bemerkenswertesten Errungenschaften unserer Geschichte: eine friedliche Revolution. Mutige Bürgerinnen und Bürger haben vor 36 Jahren in der ehemaligen DDR friedlich gegen ein repressives Regime protestiert und damit den Weg zur Freiheit geebnet. Ohne Gewalt, aber mit Entschlossenheit haben sie die Mauer zu Fall gebracht und die Wiedervereinigung ermöglicht. 🇩🇪
Immer wieder verzettelt sich unser Staat. Er ist stark bei Dingen, die nicht seine Priorität sein sollten, aber dort schwach, wo er liefern müsste. Das muss sich radikal ändern – etwa bei der Bildung. Bei jeder Dienstleistung bekommt man sein Geld zurück, wenn eine Leistung nicht erbracht wird. Das gleiche muss für Familien bei der Kinderbetreuung gelten, wenn die Kita oder die Schule ausfällt. Familien dürfen nicht die Leidtragenden sein. Wenn der Staat seine Pflicht nicht erfüllt, dürfen die Kosten nicht auf die Familien abgewälzt werden. Familien müssen sich wehren können.