Ihre Freien Demokraten im Mittelrheintal und an der Lahn

Ihre Freien Demokraten im Mittelrheintal und an der Lahn

Personen

Ralph Schleimer

Ralph Schleimer

Vorsitzender
Martin Buschfort

Martin Buschfort

stellvertretender Vorsitzender
Tanja Mifka

Tanja Mifka

stellvertretende Vorsitzende

Herbert Pechmann

stellvertretender Vorsitzender

Rehan Khan

Schatzmeister

Markus Wieseler

Beisitzer

Prof. Dr. Martin Kaschny

Europa-Beauftragter
Beisitzer

Sascha Weinbach

Beisitzer

Gerd Förster

Beisitzer

Elke Ruppert

Beisitzer

Ahmet Coban

Beisitzer

Igor Bandur

Beisitzer

Gisela Diebold

Beisitzer

Alexander Brands

Beisitzer

Stefan A. Scholtz

Beisitzer

Roman Roßbruch

Beisitzer
Dr. Kai Mifka

Dr. Kai Mifka

Beisitzer

Hubert Beeres

Beisitzer

Torsten Jensen

Beisitzer
Aaron Müller

Aaron Müller

Beisitzer

Unsere Positionen für den Rhein-Lahn-Kreis

Kommunen

Viel vor. Viel dahinter!
Programm der FDP Rhein-Lahn zur Kommunalwahl 2019
beschlossen am 10. April 2019 in Bad Ems

„Die Gemeinde ist wichtiger als der Staat und das Wichtigste in der
Gemeinde sind die Bürger.“
Theodor Heuss (erster Bundespräsident sowie erster
Bundesvorsitzender der FDP)

unter diesem Motto steht unser Programm zur Kommunalwahl 2019, dass Sie oben als PDF herunterladen können.

Kontakt

Neuigkeiten

„Menschenrechte stehen jetzt endlich im Fokus der Debatte über den Iran und das Mullah-Regime“, so unser Generalsekretär Bijan Djir-Sarai im Gespräch mit Düzen Tekkal in seiner ersten Podcast-Folge freigespraech. Bislang sei es in der westlichen Debatte über den Iran fast ausschließlich um das Atomabkommen gegangen. Mit der Revolution im Iran habe sich das grundlegend geändert. Durch „Frauen, Leben, Freiheit“ und die mutigen Proteste der Iranerinnen und Iraner gegen das brutale und menschenverachtende Regime führe nun kein Weg mehr daran vorbei, dass sich die deutsche und europäische Politik zu den Menschenrechtsverletzungen im Iran positioniert. Das ganze freigespraech mit Bijan Djir-Sarai und Düzen Tekkal zur Freiheitsbewegung im Iran, dem brutalen Völkermord an den Jesiden, zu politischem Extremismus und der universellen Bedeutung der Menschenrechte findet Ihr auf Spotify, Apple Podcasts, dem YouTube-Kanal der FDP und auf fdp.de/freigespraech. Wir freuen uns über Euer Feedback.

Heute jährt sich ein echter Glücksfall für #Europa: Das Europäische Parlament feiert seinen 65. Gründungstag. Am 19. März 1958 kam es, damals noch als „Versammlung der Europäischen Gemeinschaften“, in Straßburg zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Seitdem hat sich das EU-Parlament zu einer eigenständigen Institution mit bedeutenden Kompetenzen entwickelt. Es steht für Demokratie, Zusammenarbeit und Frieden in Europa. Abgeordnete aus allen 27 Mitgliedsstaaten beraten und entscheiden dort über wichtige Fragen der Zukunft der EU und für den Alltag der Europäerinnen und Europäer. Wir Freie Demokraten wollen das Europa-Parlament stark und zukunftsfest machen – für ein Europa, das seine Werte, Interessen und seine Souveränität schützt und sich erfolgreich gegen die Autokratien dieser Welt behauptet.

Liberal sein heißt, Verantwortung tragen, nicht meiden. Diese Worte des ehemaligen FDP-Parteichefs gelten bis zum heutigen Tag. Heute vor 7 Jahren ist er von uns gegangen. Wir behalten Guido #Westerwelle in Erinnerung als einen großen Kämpfer. Durch seinen leidenschaftlichen Einsatz war die Stimme des Liberalismus für Freiheit und Verantwortung unüberhörbar.